Datenschutzerklärung
  
Stand: 24. Mai 2018
  Der Nautische Verein zu Stralsund e.V. schützt Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung soll Sie 
  darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, nutzen und speichern.
  COOKIES, WEBANALYSE-DIENSTE UND SOCIAL MEDIA
  Wir verwenden auf unserer Webseite weder Cookies noch Webanalyse-Dienste oder Social Media Plugins. 
  VERANTWORTLICHER
  Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden 
  Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der 
  Vorsitzende des Nautischen Vereins zu Stralsund, Geschäftsstelle Kiefernweg 4, 18442 Negast; E-
  Mail: info@nautischer-verein-hst.de
  ERFASSUNG UND NUTZUNG PERSöNLICHER DATEN 
  Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von unseren Mitgliedern ausschließlich für 
  vereinsinterne Zwecke. Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgte mit Ihrer 
  Eintrittserklärung und Ihrer Einwilligung den Mitgliedsbeitrag von Ihrem Konto einzuziehen.
  Die erhobenen Daten (Name, Vorname, Titel, Beruf, Geburtsdatum, Adresse, Telefon, Emailadresse 
  und ggf. Bankverbindung) sind für Zwecke der Vereinsführung angemessen und erheblich sowie auf 
  das notwendige Maß beschränkt.
  Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns 
  gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um 
  einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen. Ihre Daten werden 
  ausschließlich von Vorstandsmitgliedern genutzt. Die Vorstandsmitglieder sind auf das 
  Datengeheimnis verpflichtet und müssen dieses einhalten. Zum Schutz ihrer personenbezogenen 
  Daten werden diese verschlüsselt mit dem Algorithmus AES übertragen. 
  Um den dauerhaften Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, werden die technischen 
  Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik 
  angepasst. 
  DAUER DER SPEICHERUNG UND ROUTINEMäßIGE LöSCHUNG VON 
  PERSONENBEZOGENEN DATEN
  Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum Ihrer 
  Mitgliedschaft. Mit Beendigung Ihrer Mitgliedschaft werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. 
  WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
  Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes 
  Sicherheitsniveau. Falls Sie uns ermächtigt haben, den Mitgliedsbeitrag von Ihrem Konto einzuziehen, 
  leiten wir nur die dafür erforderlichen Daten an die Sparkasse Vorpommern weiter.
  IHRE RECHTE
  Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern 
  aufklären. Möchten Sie eines der folgenden unentgeltlichen Rechte in Anspruch nehmen, so genügt eine 
  einfache Nachricht an uns. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden, ohne dass Ihnen andere 
  Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen:
  Per Post: Nautischer Verein zu Stralsund, Geschäftsstelle Kiefernweg 4, 18442 Negast
  Per E-Mail: info@nautischer-verein-hst.de
  a) Recht auf Auskunft
  Sie haben das Recht, von uns eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen 
  Daten zu verlangen. 
  b) Recht auf Berichtigung
  Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden 
  personenbezogenen Daten zu verlangen. 
  c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 
  d) Recht auf Löschung
  Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. 
  e) Recht auf Unterrichtung
  Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend 
  gemacht, werden wir allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten 
  offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der 
  Verarbeitung mitteilen.
  f) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  Verstößt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht oder wurden Ihre 
  datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde 
  beschweren.
  ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZHINWEISE
  Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben 
  entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. 
  
 
 
 
 
  Datenschutzhinweise